DÄMMWERK Bauphysik- und
GEG-Software | Energieberatung
Die umfassende Softwarelösung DÄMMWERK ermöglicht es Ihnen Gebäude energetisch zu bewerten sowie alle erdenklichen Berechnungen und Nachweise aus dem Bereich der Bauphysik durchzuführen.
Egal ob Sie Energieausweise, Sanierungsfahrpläne, Ökobilanzen oder KfW-Nachweise ausstellen möchten - die entsprechenden Module bieten Ihnen alle notwendigen Werkzeuge für eine professionelle Energieberatung. Mit den bauphysikalischen Modulen lassen sich zudem jegliche Berechnungen aus den Bereichen Wärme-, Feuchte-, Schall- und Brandschutz, Raumakustik, thermische Simulation und Wärmebrücken durchführen. Durch den modularen Aufbau der Software können Sie ihre Module bedarfsgerecht zusammenstellen und so Ihre Lizenzkosten stets niedrig halten.
Weitere Videos und Informationen zu unserem Programmkonzept.
DÄMMWERK wird seit 1990 von KERN ingenieurkonzepte entwickelt und tagesaktuell gepflegt.
Aktuell → alle Infos
ab 20. März: neue KfW-Anträge
neue Formulare zur KFN- und KNN-Förderung → weiterlesen
neu in DÄMMWERK 3.2025
Weitere LCA-Faktoren in der Ökobilanz → weiterlesen
BBSR-Druckapplikation mit Dokumentation → weiterlesen
KNN-Programme der KfW → weiterlesen
Seminarprogramm 3./4.2025
Themen und Termine → weiterlesen
Schnelleinstieg in DÄMMWERK - kostenfrei am 31.03.25
DÄMMWERK Zweitlizenz- eine gute Idee → weiterlesen
51. Aachener Bausachverständigentage
am 07./08.04. treffen Sie uns an → weiterlesen
Großzügige KfW-Förderung
für preisgünstige Neubauwohnungen → weiterlesen
Flächen- und Volumenberechnung #auch_ohne_CAD → weiterlesen
E-CAD 5 ist verfügbar → weiterlesen
Die GEG-Novelle 2024
ist zum 1. Januar 2024 in Kraft getreten → weiterlesen
Neuer CO2-Wächter für Baustoffe
Ökobilanz nach QNG mit DÄMMWERK
→ weiterlesen
Aktuelle Fachbeiträge
Heizungsgesetz "Gasetagenheizungen" → weiterlesen
Steckersolargeräte "Balkonkraftwerke" → weiterlesen
Heizen mit der Lüftungsanlage → weiterlesen
Geothermische Kühlung → weiterlesen
Nutzung von überschüssigem PV-Strom zur
Warmwasserbereitung → weiterlesen
PVT-Kollektoranlagen → weiterlesen